Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Verantwortliche Stelle:
Mag. Verena Entscheff-Pinter
Bahnstraße 40, 7210 Mattersburg
E-Mail: verena@psytalk.at
Telefon: +43 664 750 67 347
2. Automatische Datenerfassung (Server-Logs)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und optimierten Website).
. Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Ihr Name (falls angegeben)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten speichern.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
4. Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Ihr Name (falls angegeben)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
5. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Analyse der Nutzung meiner Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich habe Google Analytics mit IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird, bevor sie an Google übermittelt wird.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics blockieren, indem Sie folgendes Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben laut DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft darüber, welche Daten ich über Sie gespeichert habe
- Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung, falls die Daten nicht gelöscht werden dürfen
- Datenübertragbarkeit, falls Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format benötigen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht im Einklang mit der DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Website: www.dsb.gv.at
7. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen meiner Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
