Elternberatung – Besuchsbegleitung – Begleitete Übergaben

Elternberatung
Im Falle einer einvernehmlichen Scheidung sind Sie und Ihr Expartner/ Ihre Expartnerin dazu verpflichtet 1,5 Stunden Elternberatung zu absolvieren. Das ist sinnvoll, weil durch die frühe Aufklärung oft schnelle Lösungswege im Sinne des Kindeswohls gefunden werden und einer Konflikteskalation vorgebeugt werden kann. Ich besitze jahrelange Berufserfahrung und eine große Expertise in diesem Bereich und bin am BMG eingetragene Elternberaterin nach §95. Das bedeutet, sie bekommen nach unserem Beratungsgespräch von mir die nötige Teilnahmebestätigung für das Gericht.
Bei strittiger Scheidung und anhaltenden Konflikten kann es sein, dass Sie von Seiten des Gerichtes beauftragt werden an einer Elternberatung teilzunehmen. Auch bei diesem Prozess begleite ich Sie professionell mit jahrelanger Berufserfahrung.
Besuchsbegleitung
Sollte es Ihnen momentan nur möglich sein Ihr Kind/ Ihre Kinder im Rahmen einer Besuchsbegleitung zu sehen, können Sie sich an mich wenden. Ich begleite Sie sowohl in meiner Praxis, als auch bei Outdoor-Begegnungen. Von meinem Praxisraum nicht weit entfernt befinden sich Spielplätze, eine Skaterbahn und ein kleiner Fluss zum „Pritscheln“, sowie ich auch gerne gemeinsame Ausflüge in den Wald organisiere und dabei meine Kenntnisse aus der Waldpädagogik mit einfließen lassen.
Begleitete Übergaben
Manchmal ist es im Sinne des Kindeswohls besser, wenn sich die Eltern beim Wechsel von einem Elternteil zum anderen nicht, oder nur unter Anwesenheut einer neutralen Fachperson sehen. Das kann in Phasen der Eskalation vorübergehend ein gutes Mittel sein, um den herrschenden Konflikt zu beruhigen und das Kind aus der „Schusslinie“ zu bringen. In manchen Fällen sind begleitete Übergaben auch eine längerfristige Lösung einer parallel gelebten Elternschaft.
Ich biete
- Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung gemäß § 95 und bei gerichtlicher Weisung
- Klärungsgespräche: gemeinsames Erarbeiten von Vereinbarungen
- Coaching von Pflegeeltern und Ursprungsfamilie
- Entlastungsgespräche für Kinder und Jugendliche
- Coaching im Pflegschaftsverfahren
- Begleitete Übergaben
- Besuchsbegleitung